Integration und Differenz der Geschlechter
Ihre Entdeckung in didaktischer Absicht zu Beginn des Zeitalters der Aufklärung- Rekonstruktion an Samuel Richardsons Erziehungsroman "Pamela</I>
©2003
Thesis
II,
396 Pages
Summary
Samuel Richardson zählt zu den meistdiskutierten Autoren der Aufklärung und hatte großen Einfluß auf die deutsche Bildungsgeschichte. Die vorliegende Publikation ist das Ergebnis langfristiger Bemühungen um die Anfänge geschlechtsspezifischer Didaktik, geleitet und motiviert von ungelösten gegenwärtigen Fragestellungen. Ziel der Untersuchung ist es, Richardsons didaktische Absicht der sozialen Integration des weiblichen Geschlechts an seinem Briefroman Pamela zu rekonstruieren und die von ihm kritisierte künstliche geistige Geschlechterdifferenz aufzuzeigen sowie seinen «heimlichen Lehrplan» zu entschlüsseln. Die Verfasserin rollt ihr Thema anhand der deutschen Übersetzung des Richardsonschen Erstlingswerkes auf und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die deutsche Pädagogik.
Details
- Pages
- II, 396
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631505984
- Language
- German
- Keywords
- Richardson, Samuel Pamela Mädchenbildung (Motiv) Geschlechtsunterschied Bildungstheorie Pamela (Romanfigur) England Aufklärung Geschlechtercharaktere England, Aufklärung Erziehungsroman Soziale Integration (Motiv)
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. II, 396 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG