Loading...

Differenz und Fremdheit

Phänomenologische Studien in der Erziehungswissenschaft

by Wilfried Lippitz (Author)
©2003 Monographs 250 Pages

Summary

Der Band umfaßt Abhandlungen über erziehungswissenschaftlich relevante Themen und Sachverhalte, die aus phänomenologisch orientierter Perspektive behandelt werden. Enthalten sind systematische Studien über das Subjekt der Erziehung, über ethische Fragen der Erziehung und über Möglichkeiten wie auch Grenzen des pädagogischen Verstehens, phänomenologisch orientierte Studien über Kinder und Kindheit und Studien über phänomenologisch methodologische Fragestellungen.

Details

Pages
250
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631506295
Language
German
Keywords
Phänomenologische Pädagogik Aufsatzsammlung Phänomenologie Pädagogik Kindheitsforschung Subjekt der Erziehung
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 250 S., 1 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Wilfried Lippitz (Author)

Der Autor: Wilfried Lippitz, geboren 1945, Volksschulehrer 1969-1971, Promotion 1975 an der Universität Osnabrück, Habilitation an der GH Siegen 1980 «Lebenswelt oder die Rehabilitierung verwissenschaftlichter Erfahrung», Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Siegen 1975-1982, 1982-1987 Professor für Erziehungswissenschaften, 1987-1994 Wissenschaftlicher Angestellter am DIFF Tübingen, 1994-1995 Professor für Pädagogik an der Universität Osnabrück, seit 1995 Professor für Systematisch/Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Universität Gießen.

Previous

Title: Differenz und Fremdheit