Barbarossa im Reich der Poesie
Verhandlungen von Kunst und Historismus bei Arnim, Grabbe, Stifter und auf dem Kyffhäuser
©2003
Thesis
356 Pages
Series:
Mikrokosmos, Volume 69
Summary
Die Studie untersucht Antworten der Literatur auf den Historismus. Die Fragen nach ästhetischer Autonomie, Historizität und politischen Funktionen von Kunst werden im 19. Jahrhundert in die literarische Produktion selbst hineingenommen. Anhand verschiedener literarischer Texte untersucht die Arbeit, welche Verfahren auf die Herausforderungen des Historismus reagieren, wie literarische Eigengeschichten konstruiert werden und wie Literatur ihre politischen Funktionen vor dem Hintergrund ihrer Historizität reflektiert. Bei Achim von Arnim, Christian Dietrich Grabbe und Adalbert Stifter lassen sich diesbezüglich unterschiedliche Verhandlungsprofile ausmachen. Mit einem Blick auf das Kaiser-Wilhelm-Monument auf dem Kyffhäuser werden zuletzt Grenzen und Leistungen der Literatur des 19. Jahrhunderts resümiert.
Details
- Pages
- 356
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631506981
- Language
- German
- Keywords
- Die Kronenwächter Kaiser Friedrich I. Friedrich (Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.) Arnim, Achim von Poetik Historismus Friedrich /i. d. Literatur Grabbe, Christian D. Stifter, Adalbert
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 356 S., 6 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG