Risikomanagement im Marketing
Der Risikomanagementprozess unter besonderer Berücksichtigung der Risikoidentifikation
					
	
		©2004
		Dissertation
		
			
				
				132 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Der Erfolg eines Unternehmens lässt sich nicht mit hundertprozentiger Sicherheit voraussagen. Hier liegt sicherlich ein Reiz des Unternehmertums an sich verborgen, so besteht die Kunst des nachhaltigen Unternehmenserfolges gewiss im abwägenden Eingehen von Risiken und Chancen. Hierbei lag und liegt die Schnittstelle des Unternehmenserfolges zwischen dem Unternehmen selbst und dem Markt und seinen Konsumenten. Das Risikoumfeld dieser Schnittstelle ist für das Marketing von herausragender Bedeutung. Marketingpolitische Entscheidungen werden fortlaufend unter Risiko gefällt. Hohen Kosten im Marketing stehen unsichere Erträge gegenüber. Die Marketinginstrumente treffen auf kritischere Nachfrager und zum Teil ruinösen Wettbewerb. Die Publikation versucht einen Weg aus dem zunehmend härteren Konkurrenzkampf zu finden, indem sie Antworten auf die Fragen gibt: Wie kann man Risiken im Marketing identifizieren und analysieren? Welche Möglichkeiten hat man, sein Marketing-Risikoportfolio zu bewältigen? Wie kann der Unternehmenserfolg aus marketingpolitischer Sicht gewährleistet werden?
			
		
	Details
- Seiten
 - 132
 - Erscheinungsjahr
 - 2004
 - ISBN (Paperback)
 - 9783631507001
 - Sprache
 - Deutsch
 - Schlagworte
 - Risikoidentifikation Risikomanagement Marketing Risikomanagementprozess Risikoanalyse Risikosteuerung
 - Erschienen
 - Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 131 S., 18 Tab., 18 Graf.
 - Produktsicherheit
 - Peter Lang Group AG