Chancen und Risiken bezahlter Haushaltshilfen?
Alte und neue Ungleichheitsstrukturen
©2003
Thesis
174 Pages
Summary
Thema dieses Buches ist die informelle Beschäftigung von Haushaltshilfen in «Paarhaushalten». Anhand qualitativer Interviews werden zunächst die Auswirkungen auf die Arbeitsteilung zwischen Frauen und Männern untersucht. Mögliche Strategien reichen von einer Neuverteilung der Hausarbeit (egalitärer Typ) bis zur Verfestigung der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung (pragmatischer und traditioneller Typ). Darüber hinaus werden Sichtweisen der ArbeitgeberInnen über ihre Haushaltshilfen diskutiert. Als Ergebnis zeigt sich, dass alte und neue Ungleichheitsstrukturen sowohl die Voraussetzung als auch die Folge der Auslagerung von Hausarbeit darstellen.
Details
- Pages
- 174
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631507315
- Language
- German
- Keywords
- Bezahlte Haushaltshilfen Österreich Hausgehilfin Beschäftigung Haushalt Geschlechtliche Arbeitsteilung Geschlechterrollen soziale Ungleichheit Individualisierung
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 174 S., 2 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG