Rußlanddeutsche Identitäten zwischen Herkunft und Ankunft
Eine Studie zur Förderungs- und Integrationspolitik des Bundes
©2003
Thesis
XVIII,
446 Pages
Series:
Europäische Migrationsforschung, Volume 4
Summary
Die vielleicht wichtigste Triebfeder der Anstrengungen des Bundes zur Unterstützung der Rußlanddeutschen in der GUS und zur Erleichterung ihrer Integration in Deutschland ist das Bekenntnis zur historischen Verantwortung. Wie glaubhaft aber ist dieses aus der Sicht der Betroffenen, zumal in Zeiten allgemeiner Finanzknappheit? Welche Meinungsbilder sind hierzu in der GUS und in Deutschland – auch und gerade im Vergleich der Bundesregierungen – vorherrschend und worin sind sie begründet? Welche Konsequenzen schließlich ergeben sich daraus für die (künftige) politische Praxis? Diese und weitere Fragen hat die Studie unter Mitwirkung von 2000 Probanden in der GUS und in Deutschland aufgegriffen. Deren Aussagen bezeugen die Relevanz des Themas und bieten gleichsam wichtige Orientierungshilfen: für die Politik, für die betroffenen Organisationen, für die Migrationsforschung und für die interessierte Öffentlichkeit.
Details
- Pages
- XVIII, 446
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631507827
- Language
- German
- Keywords
- Russlanddeutsche /Sozialwissenschaften Russlanddeutsche /Gesellschaft Minderheitenpolitik
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XVIII, 446 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf., CD
- Product Safety
- Peter Lang Group AG