Loading...

Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung

Ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik

by Hans-Joachim Hausten (Author)
©2003 Monographs 230 Pages

Summary

In der DDR sollten sich alle Kinder und Jugendlichen zu allseitig entwickelten sozialistischen Persönlichkeiten entfalten können, eine solide Allgemeinbildung erwerben und bewusste Staatsbürger werden. Die theoretisch-konzeptionellen Positionen zur Allgemeinbildung waren einseitig auf die Vermittlung von Unterrichtsstoff und ideologische Erziehung gerichtet und nur wenig flexibel. Durch die in dieser Publikation dargestellten Methoden und Ergebnisse sollen Einblicke in den Stand der Realisierung in der Schulpraxis, in Probleme und notwendige Weiterentwicklungen der schulischen Allgemeinbildung gewonnen werden. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse fanden jedoch oftmals nicht die erforderliche Resonanz in der Schulpolitik.

Details

Pages
230
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631508305
Language
German
Keywords
Deutschland (DDR) Allgemeinbildung Persönlichkeitsentwicklung Deutschland (DDR) /Bildung Deutschland (DDR) /Erziehung Persönlichleitsentwicklung
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 229 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Hans-Joachim Hausten (Author)

Der Autor: Hans-Joachim Hausten wurde 1930 in Cottbus geboren. 1948 Beginn der beruflichen Tätigkeit als Neulehrer. Nach 1. und 2. Lehrerprüfung Qualifizierung zum Fachlehrer für Mathematik im Fernstudium. Lehrer, stellvertretender Direktor und Direktor an Cottbuser Grundschulen. Nach 6-semestrigem Direktstudium als Diplom-Pädagoge wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bezirkskabinett für Lehrerweiterbildung. 1969 Promotion, 1981 Habilitation an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften. A.o. Dozent für Didaktik.

Previous

Title: Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung