Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung
Ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik
©2003
Monographs
230 Pages
Summary
In der DDR sollten sich alle Kinder und Jugendlichen zu allseitig entwickelten sozialistischen Persönlichkeiten entfalten können, eine solide Allgemeinbildung erwerben und bewusste Staatsbürger werden. Die theoretisch-konzeptionellen Positionen zur Allgemeinbildung waren einseitig auf die Vermittlung von Unterrichtsstoff und ideologische Erziehung gerichtet und nur wenig flexibel. Durch die in dieser Publikation dargestellten Methoden und Ergebnisse sollen Einblicke in den Stand der Realisierung in der Schulpraxis, in Probleme und notwendige Weiterentwicklungen der schulischen Allgemeinbildung gewonnen werden. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse fanden jedoch oftmals nicht die erforderliche Resonanz in der Schulpolitik.
Details
- Pages
- 230
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631508305
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland (DDR) Allgemeinbildung Persönlichkeitsentwicklung Deutschland (DDR) /Bildung Deutschland (DDR) /Erziehung Persönlichleitsentwicklung
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 229 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG