Loading...

Informations- und Entscheidungsmanagement in der Kreislaufwirtschaft

Anforderungen zur Ausgestaltung des Informationsmanagements für die unternehmensübergreifende Entscheidungsunterstützung in Kreislaufwirtschaftssystemen

by Verena Blume (Author)
©2003 Thesis 206 Pages

Summary

Die Umsetzung aktueller Entwicklungen im Umweltschutz erfordert eine unternehmensübergreifende Zusammenarbeit. Insbesondere, wenn kreislaufwirtschaftsrelevante Ziele verfolgt werden. Eine solche Zusammenarbeit betrifft sämtliche, am Lebensweg eines Produktes beteiligten Akteure. Dabei sind Informationen zwischen den Akteuren auszutauschen, um eine Voraussetzung für das Schließen von Kreisläufen zu erreichen. So wird der Informationsaustausch zur Unterstützung der Entscheidungsfindung eingesetzt. In diesem Zusammenhang beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit in Kreislaufwirtschaftssystemen. Das Ziel ist, die Anforderungen und Abhängigkeiten zur Ausgestaltung des Informationsmanagements für die unternehmensübergreifende Entscheidungsunterstützung in Kreislaufwirtschaftssystemen zu erfassen und zu analysieren.

Details

Pages
206
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631508367
Language
German
Keywords
Kreislaufwirtschaft Entscheidungsunterstützung Informationsmanagement
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 206 S., zahlr. Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Verena Blume (Author)

Die Autorin: Verena Blume, geboren 1971 in Hildesheim. Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bremen. 1997-2000 Stipendiatin im Forschungsverbund Logistik (FoLo) der Universität Bremen. 2000-2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen. Seit 2002 Geschäftsführerin des Forschungsverbunds Logistik (FoLo) der Universität Bremen. Im Jahr 2002 Promotion.

Previous

Title: Informations- und Entscheidungsmanagement in der Kreislaufwirtschaft