Jenseits, Evolution, Geist
Schnittstellen zwischen Theologie und Naturwissenschaften
©2003
Edited Collection
298 Pages
Series:
Bamberger Theologische Studien, Volume 20
Summary
Kann ein moderner Christ seinen Glauben angesichts neuester naturwissenschaftlicher Erkenntnisse vertreten? Hier wird Theologie als Wissenschaft eingefordert. Sie beansprucht, die Wirklichkeit in einer Weise zu erkennen und in einer Tiefe zu verstehen, wie es ohne sie nicht möglich wäre. Doch handelt es sich stets um die gleiche Wirklichkeit wie die, wovon Naturwissenschaftler sprechen? Lassen sich beide Blickwinkel der Wirklichkeit vereinbaren? Das In- und Miteinander von Naturwissenschaft und Theologie zeigt sich vor allem an spezifischen Schnittstellen zwischen beiden Wissenschaftsarten. Sie markieren Grenzbereiche der Wissenschaften, welche nur interdisziplinär angegangen werden können: die Frage nach einer jenseitigen Wirklichkeit, nach der Zielgerichtetheit der Evolution, nach der Interaktion von Leib und Geist.
Der Band bildet die Dokumentation eines interdisziplinären Symposiums, das in Nürnberg im Caritas-Pirckheimer-Haus 2000 stattfand.
Der Band bildet die Dokumentation eines interdisziplinären Symposiums, das in Nürnberg im Caritas-Pirckheimer-Haus 2000 stattfand.
Details
- Pages
- 298
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631508619
- Language
- German
- Keywords
- Naturwissenschaften Schöpfungsglaube Theologie Kongress Nürnberg (2000) Naturwissenschaft Religion Chaostheorie Evolutionsbiologie Auferstehungskonzeption
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 298 S., 7 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG