Der Herausgabeanspruch bei Diebstahl oder illegalem Export von Kulturgütern
©2003
Dissertation
272 Seiten
Reihe:
Salzburger Studien zum Europäischen Privatrecht, Band 16
Zusammenfassung
Diese Arbeit befasst sich mit der Problematik der Restitution unrechtmäßig verbrachter Kulturgüter an ihre Eigentümer bzw. Herkunftsstaaten. Einen Schwerpunkt der Untersuchung bildet die Darstellung und Analyse der aktuellen österreichischen Rechtslage. Rechtsvergleichend werden auch die einschlägigen Bestimmungen anderer Rechtsordnungen einbezogen. Außerdem werden verschiedene auf internationaler Ebene erarbeitete Vorschläge zur Schaffung von Sonderrecht für Kulturgüter untersucht und bewertet und daraus eventuell erwachsende neue Perspektiven für den Kulturgüterschutz in Österreich diskutiert.
Details
- Seiten
- 272
- Erscheinungsjahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783631510988
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Nationaler Kulturgüterschutz Gutgläubiger Erwerb Rechtsvergleich Internationaler Kulturgüterschutz Österreich Europäische Union Kulturgüterschutz
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 272 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG