Souveränitätskonzepte im geltenden Völkerrecht
©2003
Thesis
XLVIII,
352 Pages
Series:
Studien und Materialien zum Öffentlichen Recht, Volume 19
Summary
Die Untersuchung setzt sich mit der Frage auseinander, ob im modernen Völkerrecht ein Wandel des Souveränitätsbegriffs gegenüber dem klassischen Verständnis, wie es der Ständige Internationale Gerichtshof im Fall der «Lotus» formulierte, feststellbar ist. In der Diskussion um den ebenso schillernden wie umstrittenen Begriff der Souveränität, in der sich häufig nicht offen gelegte Vorverständnisse niederschlagen, benennt der Autor methodische und dogmatische Maßstäbe. Hiervon ausgehend werden moderne Ansätze erörtert, die auf dem Modell einer internationalen Gemeinschaft beruhen. Die Analyse gelangt zu dem Ergebnis, daß sich die Souveränitätsvorstellungen zwar gewandelt haben, sich die Erscheinungsformen dieses Wandels jedoch nicht für eine grundlegende Neukonzeption der Souveränität eignen.
Details
- Pages
- XLVIII, 352
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631511107
- Language
- German
- Keywords
- Souveränität Begriff Internationale Gemeinschaft Völkerrecht
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XLVIII, 352 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG