Loading...

Die Komponistin Emilie Mayer (1812-1883)

Studien zu Leben und Werk

by Almut Runge-Woll (Author)
©2003 Thesis X, 338 Pages

Summary

Emilie Mayer, heute weitgehend unbekannt, war eine der bedeutendsten Komponistinnen des 19. Jahrhunderts. Ihr umfangreiches Œuvre umfasst alle musikalischen Gattungen, u.a. auch acht Sinfonien und zahlreiche Kammermusikwerke. Wer war Emilie Mayer? Wann lebte sie? Was komponierte sie? Dieses Emilie-Mayer-Kompendium bündelt alle verfügbaren Materialien zu Emilie Mayers Leben, ihrem Wirken als Komponistin und zu ihren Werken. Ein Werkkatalog mit Satzanfängen in Notenbeispielen zu jedem Satz und Stück dient als Nachschlagewerk und Kurzüberblick.

Details

Pages
X, 338
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631512203
Language
German
Keywords
Mayer, Emilie Liszt, Franz Stettin Werkverzeichnis Berlin Biographie Mecklenburg Mayer, Emilie (Komponistin)
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. X, 338 S., 3 Abb., zahlr. Tab. und Notenbeispiele
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Almut Runge-Woll (Author)

Die Autorin: Almut Runge-Woll, geboren 1965 in Frankfurt/Oder, studierte zunächst Theologie in Leipzig und Berlin, im Anschluss Musikwissenschaft und Kunstgeschichte in Tübingen und Heidelberg. Bereits während ihres Studiums initiierte und organisierte sie Symposien und Konzerte zum Thema «Frau und Musik». Sie forschte u.a. über die Komponistinnen Fanny Hensel, Ethel Smyth, Lili Boulanger und Adriana Hölszky. Sie ist Sängerin in verschiedenen Ensembles und arbeitet als Managerin im Kulturbereich.

Previous

Title: Die Komponistin Emilie Mayer (1812-1883)