Weltethos und Indische Tradition
Eine Sammlung hinduistischer Texte zur Ethik
©2003
Monographs
164 Pages
Series:
Tübinger Beiträge zur Religionswissenschaft, Volume 4
Summary
In einer Zeit und einer Welt, in der Menschen unterschiedlicher gesellschaftlicher und religiöser Traditionen durch wirtschaftliche, politische und kulturelle Verflechtungen immer mehr auf ein friedliches Zusammenleben angewiesen sind, bedarf es unabdingbar der Verständigung über gemeinsame Werte. Diese Absicht vertritt das 1990 erschienene Buch Projekt Weltethos des Theologen Hans Küng. Im vorliegenden Buch werden Zitate vorgelegt, die aus Sicht der indischen (hinduistischen) Tradition das von Hans Küng entwickelte Konzept bestätigen. Leserinnen und Lesern, die sich sowohl mit dem Hinduismus als auch mit den Schriften zur Weltethos-Thematik intensiv beschäftigt haben, wird so die Möglichkeit zu einer vertieften Beschäftigung mit dem Themenbereich geboten. Auswahl und Erklärung der Texte erfolgte auf religionswissenschaftlicher und indologischer Basis.
Details
- Pages
- 164
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631514078
- Language
- German
- Keywords
- Sanskrit Ethik Hinduismus Quelle Gandhi Tagore Religion Ramakrishnan Dharma
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 164 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG