Loading...

Wider die Beliebigkeit

Das Konzept einer grundsätzlich richtigen Ethik

by Christine Lauer (Author)
©2003 Others 174 Pages

Summary

Die zentrale Argumentation dieser Arbeit an der Grenze zwischen Theologie und Philosophie beruht auf dem komplex angelegten Nachweis, daß nicht nur mittels des religiösen Glaubens an Gott, sondern bereits durch das Denken als Denken eine kategorische Sollensethik umfassenden Inhalts möglich ist. Durch Rekurs auf die conditio humana, zu der denknotwendig die nicht widerlegbare Möglichkeit des Daseins Gottes gehört, ist diese Ethik rational zu begründen, und zwar – gegen Kant – nur durch diesen Rekurs. Obwohl das Denken der Möglichkeit weniger ist als das Glauben an Gott, reicht es für eine letzte Verbindlichkeit aus, weshalb hierdurch der theoretischen Beliebigkeit und praktischen Orientierungslosigkeit im Moralischen wirkungsvoll begegnet werden kann.

Details

Pages
174
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631514184
Language
German
Keywords
Ethik Gottesfrage Gott Vernunft Sollen Letztbegründung Relativismus Moral
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 174 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christine Lauer (Author)

Der Autor: Werner Lauer, Jahrgang 1938, Dr. theol., Dipl.-Psych., Professor für Moraltheologie unter besonderer Berücksichtigung der Moralpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Previous

Title: Wider die Beliebigkeit