Politische Ökonomie gradueller Handelsintegration
Eine angewandte allgemeine Gleichgewichtsanalyse des EU-Beitritts Polens
©2004
Thesis
186 Pages
Summary
Nach der anfangs euphorischen Zustimmung zeigten Umfragen in Polen seit Mitte der neunziger Jahre eine deutlich abnehmende Zustimmung für den EU-Beitritt des Landes. Die Arbeit geht der Frage nach, ob diese Entwicklung politökonomische Hintergründe hat. Dabei wird die These aufgestellt, dass die gewählte graduelle Sequenz des Beitritts suboptimal ist, da sie unter realistischen Bedingungen zu einer Ablehnung des Beitrittes führen kann. Anschließend wird unter Verwendung eines allgemeinen angewandten Gleichgewichtsmodells untersucht, ob eine Zustimmung zum Beitritt im Falle Polens gefährdet ist. Eine derartige Prognose kann jedoch nicht bestätigt werden.
Details
- Pages
- 186
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631514610
- Language
- German
- Keywords
- Allgemeines Gleichgewichtsmodell Neue Politische Ökonomie Polen Ökonomische Theorie der Politik Europäische Union Erweiterung Zentraleuropa Regionale Handelsintegration EU-Osterweiterung Allgemeines angewandtes Gleichgewichtsmodell
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 186 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG