Loading...

eLearning in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre

Mediendidaktische Konzeption und technische Realisation webbasierter multimedialer Lernmodule

by Michael Albrecht (Author)
©2004 Thesis XX, 168 Pages

Summary

Mit einem vermehrten Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien begegnen immer mehr Bildungsanbieter der zunehmenden Kritik an der Art der traditionellen Wissensvermittlung durch Lehrvorträge. Damit eLearning allerdings zu den prognostizierten Bildungsinnovationen führt, muss das neue Bildungsmedium hohen pädagogischen Anforderungen gerecht werden. Vor diesem Hintergrund gilt es, vor allem die Theorien und Prozesse des Lehrens und Lernens zu verstehen und daraus pädagogische Anforderungen an eLearning Module abzuleiten. In der Arbeit wird ein mediendidaktischer Lehransatz für Konzeption und Gestaltung webbasierter multimedialer Lernmodule entwickelt. Darauf aufbauend werden sich in Komplexität und Interaktivität unterscheidende eLearning-Instruktionsmethoden aufgezeigt und verschiedene Softwareanwendungen zu deren technischen Realisation vorgestellt.

Details

Pages
XX, 168
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631515532
Language
German
Keywords
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre E-Learning eLearning Steuerrecht Lernen Multimedia Internet Steuerlehre
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XX, 168 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Michael Albrecht (Author)

Der Autor: Michael Albrecht, Jahrgang 1974, Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg von 1994 bis 2000. Anschließend Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Stiftungslehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre von StB Prof. Dr. Wolfgang Kessler. Seit 2001 Mitarbeiter der Ernst & Young AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Promotion 2003 an der Universität Freiburg im Breisgau.

Previous

Title: eLearning in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre