Historische Landnutzung im thüringisch-sächsisch-anhaltischen Raum
Vorträge der Tagung vom 19.-21.03.2002 in Halle (S.)
©2004
Edited Collection
208 Pages
Summary
Im Mittelpunkt der Mehrzahl der Beiträge steht die Entwicklung der agraren Kulturlandschaft. Die Fallstudien decken ein weites Spektrum landschaftlicher und historischer Bedingungen vom östlichen Erzgebirge und dem Saaletal bei Jena über Lößbörden bis zum Grünland des Harzes und des Drömlings ab. Überblicksmäßig werden die Separation, die Entwicklung des Braunkohlenbergbaus und die aktuellen landeskundlichen Projekte behandelt. Weiterhin werden die Ergebnisse historisch-geographischer Analysen im Kontext mit Problemen der angewandten Landschaftsökologie im Hinblick auf die EU-Wasserrahmenrichtlinie und auf die Umweltüberwachung vorgestellt. Hierbei geht es um Zeitreihen zur Veränderung der Landnutzung in der Fläche.
Details
- Pages
- 208
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631516270
- Language
- German
- Keywords
- Historische Landnutzung Sachsen-Anhalt Landnutzung Landschaftsentwicklung Thüringen Geschichte Kongress 2003 Sachsen Kulturlandschaftsentwicklung Agrarlandschaft
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 207 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG