Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 - «Zeitenwende – Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert»
Band 11- Übersetzung und Literaturwissenschaft- Betreut von P. Øhrgaard, R.-H. Kim und Y. Lucuţa- Aktuelle und allgemeine Fragen der germanistischen Wissenschaftsgeschichte- Betreut von Ch. König und A. Gardt
©2003
Konferenzband
348 Seiten
Reihe:
Jahrbuch für Internationale Germanistik - Reihe A, Band 63
Zusammenfassung
Der 11. Band der Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 vereinigt zwei Sektionen. In der Sektion «Übersetzung und Literaturwissenschaft» geht es um die konkreten Probleme des Übersetzens von Literatur aus dem Deutschen und ins Deutsche und damit um Aneignung und Vermittlung des Fremden in und aus näher oder ferner stehenden Sprachen und das zum Teil ganz andere Kulturverständnis ihrer Träger. Die Sektion «Aktuelle und allgemeine Fragen der germanistischen Wissenschaftsgeschichte» stellt die Fragen nach der wechselnden theoretischen und ideologischen Positionierung der Germanistik in ihrer rund 200jährigen Geschichte. Obwohl stets von einzelnen Persönlichkeiten getragen, bilden sich Gruppen und Richtungen und konkurrieren unterschiedliche Anschauungen und Methoden. Sie werden für ausgewählte Abschnitte der in- und ausländischen Entwicklungsgeschichte der germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft einer Klärung zugeführt.
Details
- Seiten
- 348
- Erscheinungsjahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783906766102
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Kongress Literarische Übersetzung Internationale Germanistik Germanistik Wien (2000) Übersetzungswissenschaft Germanistische Wissenschaftsgeschichte Interkulturalität Rezeption und Übersetzung Sprachtheorie
- Erschienen
- Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt/M., New York, Oxford, Wien, 2003. 348 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG