Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium, Berlin 2001
©2003
Conference proceedings
330 Pages
Series:
Jahrbuch für Internationale Germanistik - Reihe A, Volume 69
Summary
Der Band versammelt Vorträge, die auf dem XIII. Kolloquium der Internationalen Alfred-Döblin-Gesellschaft auf Einladung der Freien Universität vom 25. bis 27. Mai 2001 in Berlin gehalten wurden. Döblins Verhältnis zur Berliner Avantgarde von der Jahrhundertwende bis zum Exil wird im Lichte neuer Forschungsansätze zur Erzähltheorie und literaturgeschichtlicher Epochenbildung erörtert. Neben seinem Verhältnis zu zeitgenössischen Künstlern (Kirchner, Marinelli, Benjamin, Benn, Hauptmann) kommt Döblins Tätigkeit als Theaterkritiker und Essayist zur Darstellung. Über Berlin als Schreibort werden neue Lesarten zu «Berge, Meere und Giganten» und «Berlin Alexanderplatz» angeboten. Einige Beiträge zur Döblinforschung, die nicht zum unmittelbaren Kreis des Symposionsthemas zählen und ein Verzeichnis neuer Primär- und Sekundärliteratur zu Alfred Döblin schließen den Band ab.
Details
- Pages
- 330
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783906768724
- Language
- German
- Keywords
- Berlin (2001) Kunstwissenschaft und Kunstpraxis Theaterwissenschaft Filmwissenschaft Alfred Döblin und die künstlerische Avantgarde Berliner Literaturszene Berlin Alexanderplatz Döblin, Alfred Kongress
- Published
- Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt/M., New York, Oxford, Wien, 2003. 330 S., 4 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG