Effektive Urteilsprozesse
Eine empirische Untersuchung von Personalentscheidungen
©2004
Thesis
XXVI,
338 Pages
Series:
Schriften zur Empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung, Volume 22
Summary
Urteilsprozesse in Organisationen erlangen im Rahmen der Personalauswahl und der Personalbeurteilung eine zentrale Rolle. Die Arbeit analysiert, in welcher Form personenbezogene sowie situative Urteilsdeterminanten den Urteilsprozeß und die Urteilerleistung beeinflussen. Auf einer urteilstheoretischen Grundlage werden empirische Befunde unterschiedlicher Urteilsfaktoren diskutiert. Die vermuteten kausalen Zusammenhänge werden in einem Hypothesenmodell zusammengeführt und empirisch überprüft. Eine Diskussion der Ergebnisse erfolgt aus theoretischer und methodischer Perspektive. Die abschließend entwickelten praktischen Gestaltungshinweise beziehen sich auf Maßnahmen zur Sicherung einer hohen Qualität der Beurteilungsgrundlagen, die Vermeidung von Verantwortungsdiffusion sowie auf Beurteilertrainings.
Details
- Pages
- XXVI, 338
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631390405
- Language
- German
- Keywords
- Empirische Entscheidungsforschung Personalbeurteilung Entscheidungsprozess Personalauswahl
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XXVI, 338 S., 27 Abb., 32 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG