Loading...

Einfluss der Marktintegration auf die Auslegung und Anwendung des europäischen Wettbewerbsrechts

by Izumi Kazuhara (Author)
©2004 Thesis 428 Pages

Summary

Die europäischen Wettbewerbsregeln gehören zur europäischen Rechtsordnung, für die besondere Auslegungsgrundsätze und Anwendungsmethoden gelten. Dabei stand das Vertragsziel der Marktintegration oft im Mittelpunkt. Die These des Verfassers ist, dass dieser Aspekt das europäische vom rein nationalen Wettbewerbsrecht unterscheidet. In dieser Arbeit werden die einzelnen Tatbestandsmerkmale der Artikel 81 und 82 EGV anhand zahlreicher EuGH-Rechtsprechungen sowie Kommissionsentscheidungen hinsichtlich der Frage analysiert, ob solch ein Einfluss tatsächlich festzustellen ist. Da die Geschwindigkeit sowie der Stand der Marktintegration je nach Wirtschaftssektor unterschiedlich ist, wird zusätzlich noch eine Analyse der Anwendungspraxis in einigen ausgewählten Wirtschaftszweigen durchgeführt.

Details

Pages
428
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631504017
Language
German
Keywords
Europäische Union Binnenmarkt Wettbewerbsrecht Kartellrecht Marktintegration Europarecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 428 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Izumi Kazuhara (Author)

Der Autor: Izumi Kazuhara studierte Rechtswissenschaften an der Sophia Universität (Tokyo) mit dem Abschluss Master of Laws. Als DAAD Stipendiat führte er seine wissenschaftliche Forschung an der Universität Frankfurt am Main fort. Er ist seit 2000 als Unternehmensberater in der Finanzbranche tätig.

Previous

Title: Einfluss der Marktintegration auf die Auslegung und Anwendung des europäischen Wettbewerbsrechts