Loading...

Verwaltungsmodernisierung in der Kirche

Eine Untersuchung am Beispiel des Neuen Steuerungsmodells der Evangelischen Landeskirche in Baden

by Steffen Rupp (Author)
©2004 Thesis 300 Pages

Summary

Im letzten Jahrzehnt ist in den deutschen evangelischen Landeskirchen die Verwaltungsmodernisierung in Gang gekommen. Das in der badischen Landeskirche eingeführte Modell der «Neuen Steuerung» verändert viele Leitungselemente massiv. Wie können die vom Neuen Steuerungsmodell aufgeworfenen Fragen mit dem kirchlichen Organisationsrecht beantwortet werden oder sind Anpassungen erforderlich? Wie verändert sich nach diesem Ansatz der Verwaltungsmodernisierung die Kirche? Ist das Neue Steuerungsmodell überhaupt rechtlich kompatibel? Kooperative Organisationselemente eines Kontraktmanagements sind ein weiterer bedeutender Schritt in die Richtung einer Kirche, deren Ordnung ihrem Bekenntnis entspricht, sie machen die kirchliche Verwaltung insgesamt leistungsfähiger und für kirchenleitende Entscheidungen beweglicher.

Details

Pages
300
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631515389
Language
German
Keywords
Kirchenverwaltung Verwaltungsreform Evangelische Kirche Kirchliches Verfassungsrecht Verwaltungsmodernisierung Kirchliches Organisationsrecht Synode Evangelische Landeskirche in Baden Neues Steuerungsmodell
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 298 S., 1 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Steffen Rupp (Author)

Der Autor: Steffen Rupp, geboren 1971; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg; 2001-2003 Finanzabteilungsleiter in der Lippischen Landeskirche in Detmold; 2003 Verwaltungsleiter im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Stormarn; 2004 Master of Law, University of Iowa (USA).

Previous

Title: Verwaltungsmodernisierung in der Kirche