Präsidenten in postkommunistischen Ländern
Ein Handbuch
©2004
Monographs
336 Pages
Series:
Strategische Kultur Europas, Volume 3
Summary
Die Studie beschäftigt sich mit den Staatspräsidenten in postkommunistischen Ländern. Im Mittelpunkt steht die erste Generation dieser Präsidenten, also vorwiegend diejenigen, die nach den ersten freien Wahlen infolge der Umbrüche 1989-1991 diese Funktion übernommen haben. Die Untersuchung erstreckt sich auf Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa sowie auf die zentralasiatischen Länder der früheren Sowjetunion. Die Arbeit stellt ein Handbuch in doppelter Hinsicht dar. Erstens systematisiert und typologisiert sie die Präsidenten nach komparativ bestimmten Kriterien. Zweitens bietet sie im Anhang einen politisch-biographischen Überblick über 69 Persönlichkeiten, die von 1989 bis 2003 in den postkommunistischen Ländern das Präsidentenamt inne hatten.
Details
- Pages
- 336
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631517963
- Language
- German
- Keywords
- Osteuropa Staatssozialismus Systemtransformation Staatspräsident Internationaler Vergleich Geschichte 1989-2003 Staatsoberhaupt Elite Politische Biographie Postkommunismus Politische Kultur Strategische Kultur
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 336 S., 9 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG