Loading...

Heilpädagogisches Voltigieren bei «Anorexia Nervosa»

Eine Studie über die Wirksamkeit von Reittherapie auf das Körperbild und spezifische Persönlichkeitsmerkmale bei «Anorexia Nervosa»

by Peter Gathmann (Volume editor) Gabriela Leimer (Volume editor)
©2004 Edited Collection 160 Pages

Summary

Das Ziel der Studie lag darin, zu untersuchen, ob Heilpädagogisches Voltigieren auf das Körperbild, verschiedenste Persönlichkeitsvariablen (wie z.B. Ängstlichkeit) sowie auf die Befindlichkeit von anorektischen Frauen eine positive Wirkung hat. Es wurde eine Prä-Post-Studie mit einer Versuchs- und einer Kontrollgruppe durchgeführt. Als Messinstrumente wurden sieben standardisierte und zwei selbst konzipierte Tests herangezogen. Insgesamt nahmen sechzig anorektische Frauen an der Untersuchung teil. Die Ergebnisse zeigten deutliche Verbesserungen durch das Heilpädagogische Voltigieren in den Bereichen «Körperbildstörung», «Ängstlichkeit», «Umgang mit Aggressionen», «interpersonelles Kontaktverhalten» und besonders «Befindlichkeit».

Details

Pages
160
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631518984
Language
German
Keywords
Anorexia nervosa Therapeutisches Reiten Körpererfahrung Selbstwertgefühl Körpertherapie Voltigieren Heilpädagogik Frau (20-40 Jahre) Körperbildstörung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 160 S., 24 Abb., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Peter Gathmann (Volume editor) Gabriela Leimer (Volume editor)

Die Herausgeber: Peter Gathmann leitet seit 1977 als Oberarzt die Psychosomatische Abteilung der Universitätsklinik Wien. In klassischen Analysen nach Adler, Jung und Pearls ausgebildet, spezialisierte er sich auf averbale Techniken. Gabriela Leimer ist Psychologin und arbeitet seit 1989 im Bereich Heilpädagogisches Voltigieren mit psychisch und physisch kranken und behinderten Menschen.

Previous

Title: Heilpädagogisches Voltigieren bei «Anorexia Nervosa»