Pharmazeutische Lehr- und Gehilfenbriefe aus dem 17. und 18. Jahrhundert
Mit einem Geleitwort von Peter Dilg
©2004
Dissertation
288 Seiten
Reihe:
Pharmaziehistorische Forschungen, Band 5
Zusammenfassung
In diesem reich illustrierten Buch werden rund dreihundert pharmazeutische Lehr- und Gehilfenbriefe aus dem 17. und 18. Jahrhundert erstmals umfassend untersucht. Zunächst beschreibt die Autorin die – bisher nur zum Teil veröffentlichten – Zeugnisse unter diplomatischen und künstlerischen Aspekten, bevor sie ausführlich auf die darin dokumentierten Wanderwege und -ziele der Apothekergesellen sowie deren familiäre Herkunft eingeht. Insgesamt leistet diese Arbeit damit einen wertvollen Beitrag zur älteren Sozialgeschichte der Pharmazie.
Details
- Seiten
- 288
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631520437
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Apotheker Gesellenbrief Geschichte 1650-1800 Pharmazie Pharmaziegeschichte Pharmazeutische Lehrbriefe Pharmazeutische Gehilfenbriefe 17. und 18. Jahrhundert
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 288 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG