Zwischen Mystik und Dialogik
Die poetische Prosa Christian Bobins
©2004
Dissertation
280 Seiten
Reihe:
Saarbrücker Arbeiten zur Romanistik, Band 12
Zusammenfassung
Christian Bobin nimmt in der Literatur Frankreichs der neunziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts eine Sonderstellung ein: Als typischer Vertreter der Littérature minimaliste ist er bei gleichzeitiger religiöser Ausrichtung seines Werks in der Tradition des Renouveau catholique bei Kritik, Wissenschaft und Leserschaft gleichermaßen umstritten. Die Studie enthält neben einer ideengeschichtlichen Begründung der thematischen Widersprüchlichkeit seines Werkes auch eine ausführliche Stilanalyse des poetischen Charakters seiner Prosa sowie Einzelinterpretationen der bisher erschienenen Romane, in deren Zentrum die Frage nach einer Entwicklung im Werk des Autors steht.
Details
- Seiten
- 280
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631521021
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Bobin, Christian Kurzepik Selbstreflexion Liebe (Motiv) Franz von Assisi Claudel, Paul Michou, Pierre Litterature Minimaliste Renouveau Catholique Erzähltechnik Gattungstheorie: Poetische Prosa
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 280 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG