Loading...

Architektur in Pommern und Mecklenburg von 1850 bis 1900

by Brigitte Hartel (Volume editor) Bernfried Lichtnau (Volume editor)
©2004 Edited Collection IV, 208 Pages
Series: Kunst im Ostseeraum, Volume 4

Summary

Es wird in diesem Buch der Versuch unternommen, die verstreuten, sehr individuellen Forschungsaktivitäten zur Architekturgeschichte in zwei Regionen des Ostseeraumes – Pommern und Mecklenburg – in der Zeit von 1850 bis 1900 zu sammeln und der Öffentlichkeit vorzustellen. Fünfzehn Autoren aus Polen und Deutschland widmen sich Themen des Bauens von öffentlichen Gebäuden, des Städtebaus, der Denkmalpflege, des Kirchenbaus, der Schloß- und Bäderarchitektur. Es wird deutlich, daß hier eher historisierend, in starker Anlehnung an Stilepochen der Renaissance, Gotik und Romanik mit einer Vermischung der Stile untereinander sowie mit einem großen Repräsentationsbedürfnis gebaut wurde. Avantgardistische Neuerungen wie z.B. der Jugendstil oder die Anfänge des Funktionalismus wurden nur teilweise für Dekorationen verwendet. Das Architekturgeschehen entsprach in vielen Teilen den politischen Gegebenheiten in diesen Regionen.

Details

Pages
IV, 208
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631520994
Language
German
Keywords
Pommern Architektur Aufsatzsammlung Hitzig, F Meyer-Schwartau, W Denkmalpflege Architekturgeschichte Mecklenburg Geschichte 1850-1900 Städtebau
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. IV, 208 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Brigitte Hartel (Volume editor) Bernfried Lichtnau (Volume editor)

Die Herausgeber: Brigitte Hartel studierte und promovierte über Kunstgeschichte in Berlin und widmete sich in ihren Eigenschaften als Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ausstellungsleiterin im In- und Ausland und Herausgeberin besonders der Kunst des 20. Jahrhunderts. Bernfried Lichtnau studierte Kunstgeschichte und Geschichte in Greifswald und ist Professor für Neuere Kunstgeschichte am Lehrbereich Kunstgeschichte der Universität in Greifswald. Er ist als Autor und Ausstellungsleiter zur Kunst des 20. Jahrhunderts tätig.

Previous

Title: Architektur in Pommern und Mecklenburg von 1850 bis 1900