Die Regionen mit Gesetzgebungshoheit
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Föderalismus und Regionalismus in Europa
©2004
Postdoctoral Thesis
XVIII,
534 Pages
Summary
Regionen mit Gesetzgebungshoheit gibt es nicht nur in den klassischen Bundesstaaten, sondern zunehmend auch in jüngeren regionalistischen Systemen Europas. Die aktuelle Regionalisierungsdynamik führt zur Frage, ob die althergebrachte Differenzierung zwischen Bundes- und Regionalstaaten noch unter allen Umständen aufrechterhalten werden kann. Ein typologischer Vergleich zwischen dem Vereinigten Königreich, Belgien, Italien und Österreich zeigt auf, dass die regionale Gesetzgebungshoheit – in ihrer gesamten rechtlichen Einbettung und Ausgestaltung – hierfür ein zentrales Kriterium darstellt. In manchen Fällen dürfte dies die Beurteilung eines Systems als bundesstaatlich auch dann rechtfertigen, wenn dieses sich aus einem ursprünglich einheitsstaatlichen System ableitet.
Details
- Pages
- XVIII, 534
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631521076
- Language
- German
- Keywords
- Österreich Föderalismus Regionalismus Gesetzgebungskompetenz Großbritannien Bundesstaatlichkeit Gesetzgebungshoheit Verfassungsautonomie Belgien
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XVIII, 534 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG