Berufliche Bildung auf dem Prüfstand
Entwicklung zwischen systemischer Steuerung, Transformation durch Modellversuche und unterrichtlicher Innovation
©2003
Edited Collection
414 Pages
Series:
Berufliche Bildung im Wandel, Volume 5
Summary
Seit geraumer Zeit wird eine intensive Debatte über Effektivität und Effizienz beruflicher Bildung geführt. Im Zentrum stehen Fragen der Optimierung von beruflichen Bildungs- und Qualifizierungsprozessen sowie der Qualitätsentwicklung und -sicherung in den Berufsbildungsinstitutionen. Die Formulierung auf dem Prüfstand verweist darauf, dass es in den meisten Beiträgen um die Darstellung empirischer Befunde zu ausgewählten Aspekten der Struktur des Berufsbildungssystems, der Ebene der einzelnen Berufsbildungsinstitutionen und der Ebene der Lehr-Lern-Prozesse geht. Untereinander verknüpft sind diese Beiträge vor allem dadurch, dass die empirischen Studien im Rahmen von Modellversuchen bzw. von Veränderungen in den Lehr-Lern-Kontexten entstanden sind. Damit geraten Fragen von Effektivität und Effizienz notgedrungener Weise in das Blickfeld und sie werden zu Teilen auch so beantwortet, dass bisher favorisierte pädagogische Illusionen, bislang nicht einbezogene Nebeneffekte etc. deutlich sichtbar werden.
Details
- Pages
- 414
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631521038
- Language
- German
- Keywords
- Qualität Aufsatzsammlung Berufliche Bildung Lehr- und Lernkompetenz Bildungsoptimierung Berufsbildungsinstitution Berufsbildung Qualifizierungsprozesse
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 414 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG