Loading...

Die traditionellen Eisenhandwerke der Savannen-Bantu

Eine sprachhistorische Rekonstruktion auf lexikalischer Grundlage

by Reinhard Klein-Arendt (Author)
©2004 Postdoctoral Thesis 736 Pages

Summary

Das Buch stellt einen Beitrag zur vorkolonialen Geschichte der Bantu-Sprachen dar. Die verwendete empirische Grundlage besteht aus dem Fachwortschatz der Bantu-Eisenhandwerker der Savanne zwischen Viktoria-See und dem südlichen Afrika. Durch die Analyse formaler und inhaltlicher Aspekte der einzelnen Fachwörter konnte festgestellt werden, dass sich der Fachwortschatz aus einer großen Anzahl von Sprachquellen speist, die zum Teil außerhalb des Bantu liegen müssen. Diese hochkomplexe Entwicklung vollzog sich in verschiedenen, chronologisch fassbaren Phasen. Darüber hinaus werden Vorschläge unterbreitet, wie in eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fächern eingetreten werden kann, um langfristig eine umfassende Völkergeschichte der Savannen-Bantu zu ermöglichen.

Details

Pages
736
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631521724
Language
German
Keywords
Bantusprachen Fachsprache Verhüttung Wortschatz Bantu-Sprachen Kenia Etymologie Traditionelle Eisentechnologien Metallurgische Techniken Historisch-vergleichende Bantuistik Historische Sprachwissenschaft Wortsemanik
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 736 S., zahlr. Karten
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Reinhard Klein-Arendt (Author)

Der Autor: Reinhard Klein-Arendt, Studium der Afrikanistik, Ethnologie und Politikwissenschaften. Promotion 1992. Privatdozent am Institut für Afrikanistik der Universität zu Köln.

Previous

Title: Die traditionellen Eisenhandwerke der Savannen-Bantu