Loading...

Marktstrukturelle Kriterien bei der kartellrechtlichen Beurteilung vertikaler Bindungen im europäischen und im tschechischen Kartellrecht

by Katerina Buchtova (Author)
©2004 Thesis 304 Pages

Summary

Das Buch erörtert den Gesamtkomplex der vertikalen Vertriebsbindungen im Lichte des Kartellrechts und widmet sich der Änderung der Rechtslage in der Europäischen Gemeinschaft (Leitlinien der Kommission über vertikale Beschränkungen und Gruppenfreistellungsverordnung Nr. 2790/1999). Diese neue Regelung berücksichtigt die Bedeutung wirtschaftlicher Kriterien und insbesondere die Marktstruktur für die wettbewerbsbeschränkende Wirkung von vertikalen Vertriebsbindungen. Dargestellt wird das für diesen Bereich relevante Kartellrecht sowie die entsprechende Entscheidungspraxis in der Europäischen Gemeinschaft und in der Tschechischen Republik. Für das tschechische Kartellrecht wird ebenso die Rechtsharmonisierung und Rechtsangleichung im Prozess der Beitrittsvorbereitungen beleuchtet. Die Studie integriert ökonomische und rechtliche Überlegungen in Bezug auf vertikale Bindungen.

Details

Pages
304
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631522097
Language
German
Keywords
Vertikale Bindung Kartellrecht Tschechische Republik EG-Kartellrecht Tschechisches Kartellrecht Vertikale Bindungen Marktstruktur Rechtsangleichung Europäische Gemeinschaft Wettbewerbsbeschränkung Europäische Union
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 304 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Katerina Buchtova (Author)

Die Autorin: Katerina Buchtova studierte in Prag, Hamburg und Cardiff Rechtswissenschaft. Sie schloss ihr Studium 1997 ab. Von 1997 bis 2000 war die Autorin Stipendiatin im Europa-Kolleg Hamburg, wo diese Dissertation im Rahmen des Graduiertenkollegs Integrationsforschung entstand.

Previous

Title: Marktstrukturelle Kriterien bei der kartellrechtlichen Beurteilung vertikaler Bindungen im europäischen und im tschechischen Kartellrecht