Loading...

Die rechtfertigende Kraft des Evangeliums

Eine Untersuchung zum heilsgeschichtlich-personalen Verständnis des Rechtfertigungsgeschehens im Konzil von Trient

by Roberto Del Riccio (Author)
©2004 Thesis 232 Pages

Summary

Die Arbeit beabsichtigt, verdeckte bzw. vergessene Elemente des Trienter Dekrets über die Rechtfertigung ans Licht zu bringen. Dazu werden die theologischen Implikationen in der Struktur des Dekrets durch exegetische Methoden herausgestellt. Im Licht dieses Ergebnisses werden diejenigen Elemente, aus denen der tridentinische Rechtfertigungsvorgang besteht, auf dem Hintergrund der mittelalterlichen Modelle der Rechtfertigung erläutert. Es läßt sich so ein Verständnis der Rechtfertigung feststellen, laut dem die Verkündigung des Evangeliums in der Vorbereitung zum Rechtfertigungsvorgang wesentlich gehört. Ausgehend davon bekommt die im Trienter Rechtfertigungsdekret als entscheidend betrachtete Verkündigung des Wortes Gottes im Rechtfertigungsvorgang ihre unentbehrliche Rolle wieder, die hingegen bis ins 20. Jahrhundert als Eigentümlichkeit der tridentinischen Aussagen allzuoft nicht erkannt wurde.

Details

Pages
232
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631522509
Language
German
Keywords
Tridentinum Rechtfertigungslehre Heilsgeschichte Konzil von Trient Rechtfertigung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 232 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Roberto Del Riccio (Author)

Der Autor: Roberto Del Riccio, Jesuit, studierte Philosophie an der Universität Bologna, Theologie an der Theologischen Fakultät von Neapel und promovierte anschließend an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt. Er doziert theologische Anthropologie und Eschatologie an der Theologischen Fakultät von Neapel.

Previous

Title: Die rechtfertigende Kraft des Evangeliums