Bismarck in München
Formen und Funktionen der Bismarckrezeption (1885-1934)
©2004
Thesis
224 Pages
Series:
Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte, Volume 24
Summary
Diese Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem «Münchner Hochschulpreis 2003».
Ein Preuße in München – Bismarck, verehrt als Reichsgründer, verachtet als Zerstörer bayerischer Eigenständigkeit und Katholikenschreck – von diesem spannungsreichen Verhältnis des Münchner Stadtbürgertums zur nationalen Kultfigur wird hier erzählt. Dabei werden Formen, Bedeutung und Entwicklung der Bismarckwahrnehmung untersucht: zum einen am Beispiel der großen Bismarckfeiern anlässlich der Geburtstage 1885 und 1895, des Bismarck-Besuches in München 1892, der Totenfeier von 1898 und der Gedächtnisfeiern bis 1934, zum anderen anhand der wechselvollen und so unterschiedlichen Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der beiden Münchner Bismarckdenkmäler. Der Wandel des Bismarckgedenkens spiegelt gesellschaftliche Veränderungen wider, gibt Auskunft über politische Kultur, nationales Selbstverständnis und bürgerliches Geschichtsbewusstsein in München vom Kaiserreich bis in die Anfänge des Nationalsozialismus.
Ein Preuße in München – Bismarck, verehrt als Reichsgründer, verachtet als Zerstörer bayerischer Eigenständigkeit und Katholikenschreck – von diesem spannungsreichen Verhältnis des Münchner Stadtbürgertums zur nationalen Kultfigur wird hier erzählt. Dabei werden Formen, Bedeutung und Entwicklung der Bismarckwahrnehmung untersucht: zum einen am Beispiel der großen Bismarckfeiern anlässlich der Geburtstage 1885 und 1895, des Bismarck-Besuches in München 1892, der Totenfeier von 1898 und der Gedächtnisfeiern bis 1934, zum anderen anhand der wechselvollen und so unterschiedlichen Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der beiden Münchner Bismarckdenkmäler. Der Wandel des Bismarckgedenkens spiegelt gesellschaftliche Veränderungen wider, gibt Auskunft über politische Kultur, nationales Selbstverständnis und bürgerliches Geschichtsbewusstsein in München vom Kaiserreich bis in die Anfänge des Nationalsozialismus.
Details
- Pages
- 224
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631522523
- Language
- German
- Keywords
- Bismarck, Otto von Geschichte 1885-1934 Lenbach, Franz von Bayern Partikularismus Feier Personenkult Denkmal Kaiserreich München
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 224 S., 39 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG