Loading...

Acta Germanica

German Studies in Africa- Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika- Band 30/31 / 2002/2003

by Anette Horn (Volume editor)
©2004 Thesis 200 Pages

Summary

Das Leitthema dieses Bandes ist dem Afrika-Bild in der deutschen Literatur von 1900 bis zur Gegenwartsliteratur gewidmet. Daran ist abzulesen, wie das Bild des Fremden dem kolonialistischen Diskurs verhaftet bleibt, ob die Schriftsteller sich nun als konservativ oder revolutionär verstanden. Im zweiten Teil geht es um solche Themen wie die lettres persanes als Konstruktion eines selbstkritischen Blicks auf die europäische Kultur, Jean Pauls Ästhetik, den jungen Brecht, Uwe Timms Rot, die Verschränkung von Holocaust und Gulag in der DDR-Literatur bis zu einer Kleinen Literatur der Rumäniendeutschen und der Netzliteratur als einem neuen Genre. Der letzte Teil befaßt sich mit der Sprachdidaktik und des Faches Deutsch als Fremdsprache und Germanistik im Afrika südlich der Sahara und spezifisch in Südafrika.

Details

Pages
200
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631523513
Language
German
Keywords
afrika literatur horn
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 200 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Anette Horn (Volume editor)

Previous

Title: Acta Germanica