Loading...

Wissenschaft als Beruf?

Weiterbildung von Wissenschaftlerinnen an der Universität – zwischen Frauenförderung und Gender Mainstreaming

by Monika Kastner (Author)
©2004 Thesis 232 Pages

Summary

Die quantitative Unterrepräsentation von Frauen innerhalb des wissenschaftlichen Personals an Universitäten ist ein unverändert bestehendes Faktum. Diese Arbeit beleuchtet organisationsstrukturelle und -kulturelle Aspekte dieser asymmetrischen Präsenz unter Berücksichtigung aktueller Reformprozesse an Universitäten. Sie analysiert bislang gesetzte Maßnahmen zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft und neue Entwicklungen im Bereich der universitären Gleichstellungspolitik. Am Praxisbeispiel der Evaluation eines innovativen Personalentwicklungsprogramms an den Grazer Universitäten werden allgemeine Schlussfolgerungen zu Potenzialen und Grenzen der universitären Karriereförderung von Frauen entwickelt und Empfehlungen für die Umsetzung von Gender Mainstreaming an Universitäten dokumentiert.

Details

Pages
232
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631523759
Language
German
Keywords
Weiterbildung Hochschulbildung Fortbildung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 232 S., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Monika Kastner (Author)

Die Autorin: Monika Kastner studierte Pädagogik mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung, Frauen- und Geschlechterforschung und Soziologie in Graz und Wien. Sie war unter anderem als Fachtutorin am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Graz sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin eines sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitutes in Graz tätig. Die Autorin ist Assistentin am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung der Universität Klagenfurt, Abteilung für Erwachsenen- und Berufsbildung.

Previous

Title: Wissenschaft als Beruf?