«Sequitur clades» – Die Vigiles im antiken Rom
Eine zweisprachige Textsammlung
©2004
Monographs
214 Pages
Series:
Studien zur klassischen Philologie, Volume 146
Summary
Die Schaffung der Vigiles von Rom durch Augustus gilt als Auftakt professioneller Feuerwehren. Die Studie will anhand antiker Schriftquellen und archäologischer Befunde das tägliche Arbeitsumfeld dieser Sondertruppe darstellen. Dabei helfen zahlreiche Zitate zeitgenössischer Autoren, die sich mit dem Thema Feuer in unterschiedlichster Weise auseinandersetzen. Archäologische Erkenntnisse ergänzen diese um architektonische Details. Ein Schwerpunkt der Studie widmet sich der Frage nach den Gründen für die Einrichtung der Vigiles – mit dem überraschenden Ergebnis, dass Augustus die Feuerwehr in unserem Sinne eben nicht geschaffen hat.
Details
- Pages
- 214
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631524732
- Language
- German
- Keywords
- Römisches Reich Feuerwehr Quelle Augustus Nero Rom Pompeji Lateinische Literatur Geschichte Römische Architektur
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 214 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG