Not und Notwendigkeit
Der Primat der Ethik in der Philosophie Theodor Lessings
					
	
		©2004
		Thesis
		
			
				
				320 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Im Allgemeinen wird Theodor Lessing als Verfasser des Buches Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen als Kulturpessimist oder als Gesellschaftskritiker wahrgenommen. Seine philosophische Ethik wird dabei zumeist außer Acht gelassen. Demgegenüber wird in dieser Untersuchung gezeigt, dass man Lessings Intention nur dann gerecht werden kann, wenn man die zentrale Stellung der Ethik in seinem Denken berücksichtigt. Ausgehend von der Theorie der Not und der Wertlehre wird Lessings Forderung nach der Abwendung von Not plausibel. Dabei wird Lessings Ethik unter Bezugnahme auf andere, bekanntere philosophische Positionen in ein größeres philosophisches Umfeld eingeordnet.
			
		
	Details
- Pages
- 320
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631524756
- Language
- German
- Keywords
- Lessing, Theodor Wertphilosophie Wertaxiomatik Not Sinngebung Entropie Notwendigkeit
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 320 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					