Ökologische Produktgestaltung und Konsumentenverhalten
Quo vadis ECODESIGN?- Die Ausschöpfung des Ökoeffizienzpotentials von Gütern durch KonsumentInnen und Logistik als Konsum-begleitende Dienstleistung in einer Integrierten Produktpolitik
©2004
Others
XXIV,
140 Pages
Summary
Ausgehend von den «ECODESIGN-Wettbewerben» 1993-2001 wurden sechs prämierte ECODESIGN-Produkte mit konkurrierenden konventionellen Lösungen verglichen und hinsichtlich der Anforderungen an das Konsumentenverhalten analysiert. Fokus der Auswertung ist das Ökoeffizienzpotential der Produkte sowie das Verhalten der Konsumenten in den Phasen Beschaffung, Nutzung und Nachnutzung. Anhand der Ergebnisse aus den Fallbeispielen werden Maßnahmen zur Weiterentwicklung einer IPP-Strategie auf nationaler Ebene ebenso wie zur Integration in die Unternehmenspolitik erarbeitet. Vorschläge für eine Änderung des Förderwesens hinsichtlich einer Nachhaltigen Entwicklung und für weiteren Forschungsbedarf runden die Arbeit ab.
Details
- Pages
- XXIV, 140
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631524992
- Language
- German
- Keywords
- Produktgestaltung Verbraucherverhalten Produktpolitik Ökologische Produktgestaltung Integrierte Produktpolitik Redistributionslogistik Ökoeffizienz Nachhaltigkeit Umweltverträgliches Produkt Ökologisches Konsumentenverhalten
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XXIV, 140 S., 11 Abb., 4 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG