Die Geschichtsphilosophie in der spätantiken Historiographie
Studien zu Prokopios von Kaisareia, Agathias von Myrina und Theophylaktos Simokattes
©2004
Postdoctoral Thesis
258 Pages
Series:
Studien und Texte zur Byzantinistik, Volume 5
Summary
Prokopios von Kaisareia, Agathias von Myrina und Theophylaktos Simokattes haben ein relativ klares und rationales Bild der großen, dramatischen Ereignisse des 6. Jahrhunderts gezeichnet. In ihren Werken kommen sowohl die klassischen Deutungsmuster und Geschichtskonzeptionen als auch die christliche Weltanschauung zum Ausdruck. In der Arbeit wird die Geschichtsphilosophie dieser Historiker untersucht. Gemeint ist damit ein Nachdenken über die Geschichte, über ihren Sinn, ihre Struktur und ihre Mechanismen. Es handelt sich um eine deutende Betrachtung der historischen Vorgänge und Erscheinungen, die auf das Feststellen und Erkennen der Faktoren und Strukturen zielt, die die gegebene Wirklichkeit bilden. Diese Untersuchung will damit zum richtigen Verständnis und zur gerechten Würdigung der spätantiken Historiographie beitragen.
Details
- Pages
- 258
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631525289
- Language
- German
- Keywords
- Prokop (Historiker) Geschichtsphilosophie Prokopios von Kaisareia Theophylaktos Simokattes Byzantinisches Reich Spätantike Historiographie Byzantinische Literatur Agathias von Myrina
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 258 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG