Die Turko-Tatarische Presse der Dobrudscha 1897-1940
Annotierter Katalog- Unter Verwendung der Vorarbeiten von Volker Adam
©2004
Others
VIII,
256 Pages
Series:
Heidelberger Studien zur Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients, Volume 31
Summary
Als die Osmanen durch den Berliner Vertrag im Jahre 1878 nach über 450jähriger Herrschaft den nördlichen Teil der Dobrudscha dem souveränen Fürstentum Rumänien überlassen hatten, lebten dort ca. 60.000 Türken und Tataren. Obwohl diese Volksgruppen bis heute auf vielfältiges Forschungsinteresse gestoßen sind, kann man das von ihrer Presse nicht behaupten. Eine gründliche Untersuchung der turko-tatarischen Presse in der Dobrudscha vom Rückzug der Osmanen bis zur Machtübernahme durch die Kommunisten in Rumänien hat es bis heute nicht gegeben. Dieser Katalog will einen ausführlichen Überblick über die dobrudschatürkische Presse der postosmanischen Zeit geben.
Details
- Pages
- VIII, 256
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631526026
- Language
- German
- Keywords
- Gagauzen Türken Geschichte 1897-1940 Bibliographie Türkei Muslimische Periodika Balkan Emel Dobrudscha Osmanisches Reich Presse
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. VIII, 256 S., zahlr. Abb., 2 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG