Loading...

Adolf Kozlik- Ein sozialistischer Ökonom, Emigrant und Rebell

Leben und Werk eines österreichischen Wissenschaftlers und Intellektuellen

by Gottfried Fritzl (Author)
©2004 Thesis 240 Pages
Series: Politik und Demokratie, Volume 3

Summary

Im Juni 1938 flüchtet der junge österreichische Ökonom und Sozialist Adolf Kozlik (1912-1964) in die Schweiz. Mit Hilfe eines akademischen Netzwerkes gelangt der aufstrebende Wissenschaftler in die USA, wo er mit einem Team aus europäischen Exilanten US-Geheimdienstorganisationen mit Expertisen zur wirtschaftlichen Situation Nazi-Deutschlands versorgt. 1943 muss er erneut flüchten – diesmal vor dem FBI. In Mexiko schließt er sich der antifaschistischen Exilgemeinde an und findet dort seinen neuen Lebensmittelpunkt. So außergewöhnlich Kozliks von politischem Widerstandsgeist geprägtes Leben verlief, so unkonventionell ist sein wissenschaftliches Œuvre. Kozliks Kapitalismuskritik, seine radikale Demokratie-Perspektive und humorvolle Analyse des österreichischen Bildungswesens sind aktueller denn je und vom Ideal getragen, «eine bessere Gesellschaft und eine Gesellschaft von Freien» zu verwirklichen.

Details

Pages
240
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631526484
Language
German
Keywords
Kozlik, Adolf Biographie Austromarxismus Nationalsozialismus Wissenschaftsemigration Exil Kapitalismus Austrofaschismus Sozialismus
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 240 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Gottfried Fritzl (Author)

Previous

Title: Adolf Kozlik- Ein sozialistischer Ökonom, Emigrant und Rebell