Loading...

Die Kleinsäuger der Gasteiner Tauernregion

by Christine Ringl (Author) Norbert Winding (Author)
©2004 Monographs 224 Pages

Summary

Das Gasteiner Tal ist das längste der nord-süd-gerichteten Tauerntäler. Mehrjährige Fangaktionen lieferten umfangreiches Datenmaterial über die regionale montane, subalpine und alpine Kleinsäugerfauna in unterschiedlichen Biotoptypen (Laub- und Nadelwald, Grünerlen- und Latschengebüsche, alpine Rasen, Almweiden, Zwergstrauchheiden, Blockfelder und Skipisten). Artenzusammensetzung und Populationsstruktur von elf Rodentia- und sechs Insectivora-Arten waren ebenso Gegenstand dieser ökologischen Studie wie Biometrie, Effizienz verschiedener Fallentypen und Belastung mit Schwermetallen.

Details

Pages
224
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631527122
Language
German
Keywords
Gasteiner Tal Kleinsäuger Ökologie Biometrie Gasteiner Tauernregion Habitat Schwermetalle
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 224 S., zahlr. Graf. und Tab., 1 Karte
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christine Ringl (Author) Norbert Winding (Author)

Die Autoren: Christine Ringl promovierte zum Thema Kleinsäuger am Institut für Zoologie in Salzburg. Norbert Winding absolvierte sein Studium ebenfalls an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg und ist am Haus der Natur tätig.

Previous

Title: Die Kleinsäuger der Gasteiner Tauernregion