Ausgewählte Verwandtschaftsbezeichnungen in den Sprachen Europas
untersucht anhand der Datensammlungen des "Atlas Linguarum Europae"
©2004
Thesis
350 Pages
Summary
Ausgehend von einer eingehenden Analyse der Datensammlungen des Europäischen Sprachatlasses zu ausgewählten Verwandtschaftsbezeichnungen werden vor dem Hintergrund sozio-kultureller Entwicklungen die unterschiedlichen Verwandtschaftsterminologien im gesamten europäischen Sprachraum untersucht. Den Schwerpunkt bilden hierbei die Entstehung und Verbreitung einzelner Motivationstypen, die neben Etymologie und Lehnwortforschung entscheidende Hinweise auf die am Sprachwandel beteiligten Prozesse liefern. Darüber hinaus erlaubt der Umfang des untersuchten Datenmaterials einen Einblick in die Sprachenvielfalt Europas.
Details
- Pages
- 350
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631528730
- Language
- German
- Keywords
- Europa Sprachwandel Verwandtschaftsbezeichnung Sozialanthropologie Indo-Europäisch Uralisch Kaukasisch Baskisch Semitisch Lehnwortforschung Geschichte Turksprachen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 350 S., zahlr. Abb. und Tab., 1 Faltblatt
- Product Safety
- Peter Lang Group AG