Loading...

Das System der chinesischen Basiskrankenversicherung

Eine Betrachtung und Analyse des Systems und der Steuerungsmöglichkeiten aus der Sicht der Verfügungsrechte

by Weihua Wang (Author)
©2004 Thesis 226 Pages

Summary

Seit 1998 hat China die während der Planwirtschaft ausgeübte alte Arbeiterkrankenversicherung verändert und das neue System der sozialen Basiskrankenversicherung (BKV) begründet. Wegen der demographischen Entwicklung, den Finanzierungsproblemen und auch ineffizienter Nutzung von Ressourcen steht das System vor ernsthaften Herausforderungen. Anhand der Verfügungsrechte-Theorie behandelt und analysiert die Arbeit das gesamte BKV-System. Die Untersuchungsergebnisse zeigen die Ausgestaltung des Systems bzw. die verfügungsrechtliche Position der Betroffenen (Versicherte, Krankenkassen, Krankenhäuser, Ärzteschaft, Apotheken und Pharmafirmen), ferner die immanenten Anreizmechanismen und Verhaltensweisen hinsichtlich Nachfrage und Angebot sowie die im System bestehenden Steuerungsmöglichkeiten. Daneben zeigt und diskutiert die Arbeit auch ergänzende und weiterführende Steuerungsmöglichkeiten.

Details

Pages
226
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631529249
Language
German
Keywords
China Krankenversicherung Verfügungsrecht bei Solidarfond Individualkonto Steuerungsmöglichkeit chinesische Krankenversicherung Ressourcen
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 226 S., 28 Abb., 21 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Weihua Wang (Author)

Der Autor: Weihua Wang wurde 1965 in Anhui/China geboren. Magister für Verwaltungswissenschaften an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. 2004 Promotion am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück.

Previous

Title: Das System der chinesischen Basiskrankenversicherung