Die Begrenzung kriegerischer Konflikte durch das moderne Völkerrecht
©2005
Thesis
XVI,
222 Pages
Series:
Schriften zum Staats- und Völkerrecht, Volume 112
Summary
Mit dem Krieg der Vereinigten Staaten und weiterer Alliierter gegen den Irak im Jahre 2003 ging eine heftige Diskussion um die Kriegsbegrenzung durch das moderne Völkerrecht einher. Neben der humanitären Intervention wird die präventive Selbstverteidigung als Rechtfertigung zwischenstaatlicher Gewaltanwendung ins Feld geführt. Diese Arbeit gibt zunächst einen Überblick über die Entwicklung der völkerrechtlichen Kriegsverhütung und -begrenzung. Sodann werden die Ausnahmen zum Verbot der zwischenstaatlichen Gewaltanwendung untersucht, namentlich die humanitäre Intervention und das Recht zur Selbstverteidigung.
Details
- Pages
- XVI, 222
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631529614
- Language
- German
- Keywords
- Humanitäre Intervention Gewaltverbot humanitäres Völkerrecht Selbstverteidigungsrecht Kriegsrecht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XVI, 222 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG