Impulsivität bei suizidalem Verhalten
Eine psychologische Untersuchung zum allgemeinen und subgruppenspezifischen Vergleich zwischen Patienten nach Parasuizid und einer nicht suizidalen Kontrollgruppe
©2005
Thesis
206 Pages
Summary
Die Arbeit untersucht die Beziehung zwischen Aspekten des mehrdimensionalen psychologischen Konstrukts «Impulsivität» und Merkmalen suizidalen Verhaltens. Eine Gruppe von Patienten nach Parasuizid und eine Gruppe nicht suizidaler Kontrollpersonen werden mittels neuropsychologischer Tests und Selbstbeurteilungsskalen unter Berücksichtigung emotionaler, sozialer und psychopathologischer Besonderheiten miteinander verglichen. Kognitive und Selbstbeurteilungsunterschiede sprechen für eine höhere Impulsivität der Parasuizidenten. Spezielle parasuizidale Verhaltensmuster (z.B. «Repeater») sind mit einer erhöhten Ausprägung bestimmter Impulsivitätsmerkmale assoziiert. In Prädiktionsmodellen tragen Impulsivitätsaspekte neben anderen Faktoren zu einer Subgruppen-Differenzierung bei.
Details
- Pages
- 206
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631529881
- Language
- German
- Keywords
- Impulsivität Selbstmordgefährdung Suizidalität Parasuizid Kontrollgruppen Prädikationsmodelle Selbstbeurteilung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 205 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG