Loading...

Baustelle Religion

Eine empirische Untersuchung zum schulischen Religionsunterricht im Kanton Bern

by Maurice Baumann (Volume editor) Rosa Grädel-Schweyer (Volume editor) Daniel Probst (Volume editor) Gilbert Schuppli (Volume editor)
©2004 Edited Collection 178 Pages

Summary

Eine breite Diskussion um den Religionsunterricht (RU) ist notwendig, denn er steht mitten in einem Paradigmenwechsel. Die Multikulturalität und -religiosität stellt die Lehrenden und Lernenden vor neue Herausforderungen. Diese Studie untersucht auf dem Hintergrund des gesellschaftlich-kulturellen Kontextes und der aktuellen Lehrplanentwicklung die gegenwärtigen RU-Konzeptionen der Volksschullehrkräfte im Kanton Bern. In der RU-Praxis zeichnet sich immer mehr ein Interesse an einer kreativen Gestaltung mit neuen Formen ab. Die Untersuchung möchte diesen Prozess der Umgestaltung reflektieren, fördern und zur zeitgemässen Entwicklung des RU, die der veränderten gesellschaftlichen Situation Rechnung trägt, einen Beitrag leisten.

Details

Pages
178
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783906766546
Language
German
Keywords
Bern (Kanton) Religionsunterricht Multikulturalität Religionspädagogik Interreligiöser Dialog Religion Multireligiosität Kirche /Staat Religionsunterricht /Schweiz
Published
Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2004. 178 S., zahlr. Graf. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Maurice Baumann (Volume editor) Rosa Grädel-Schweyer (Volume editor) Daniel Probst (Volume editor) Gilbert Schuppli (Volume editor)

Die Herausgeber: Maurice Baumann, Rosa Grädel, Daniel Probst und Gilbert Schuppli forschen an der Abteilung für Religionspädagogik der CETheologischen Fakultät der Universität Bern. Sie sind spezialisiert in den Bereichen der Religions- und Bibeldidaktik, der Lehrer/-innenbildung und des Religions- und Konfirmandenunterrichts.

Previous

Title: Baustelle Religion