Mobile Kommunikation
Perspektiven und Forschungsfelder
©2005
Edited Collection
254 Pages
Summary
Innerhalb kürzester Zeit ist das Mobiltelefon als Ausdruck umfassender Entwicklungen der Mediatisierung, Mobilität und Individualisierung zu einem festen, ja sogar als unentbehrlich empfundenen Bestandteil der Alltagskommunikation geworden. Die damit verbundenen kommunikativen, sozialen und gesellschaftlichen Wandlungsprozesse zu untersuchen ist die genuine Aufgabe einer integrativen Kommunikationswissenschaft. In diesem Sinne beschäftigen sich in diesem Band renommierte in- und ausländische Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen Perspektiven mit der Mobilkommunikation und präsentieren Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit.
Details
- Pages
- 254
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631515426
- Language
- German
- Keywords
- Handy Interpersonale Kommunikation Mobile Kommunikation Medienaneignung Medienwirkung Mediales Handeln öffentlicher Raum Aufsatzsammlung Mobiltelefon
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 254 S., zahlr. Abb. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG