Neue Ansätze in der Mittelalterphilologie – «Nye veier i middelalderfilologien»
Akten der skandinavistischen Arbeitstagung in Münster vom 24. bis 26. Oktober 2002
©2005
Edited Collection
276 Pages
Series:
Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik, Volume 55
Summary
Die in diesem Band versammelten 14 Aufsätze gehen zum größten Teil auf die während des internationalen Workshops «Neue Wege in der Mittelalterphilologie/Nye veier i middelalderfilologien» vom 24. bis 26. Oktober 2002 im Institut für Nordische Philologie der Universität Münster gehaltenen Vorträge zurück. Auf dieser Tagung wurden aktuelle Problemfelder der mediävistischen skandinavistischen Forschung interdisziplinär und interkulturell betrachtet, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den kontinental-skandinavischen Literatur- und Kulturbeziehungen des Mittelalters lag. Konkret standen aktuelle Diskurse und Theorieansätze in den Bereichen Narratologie, Intertextualitäts- und Kontextualisierungsdiskussion, Mentalitätsgeschichte, Sozial-, Struktur- und Literaturanthropologie sowie gender studies im Interessenfokus, mithin Aspekte, die die altskandinavistische Mittelalterdiskussion in den etablierten Genres der altnordischen Literatur (Edda, Saga und Skaldik) aktuell bestimmen.
Details
- Pages
- 276
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631523674
- Language
- German
- Keywords
- Altisländisch Literatur Kongress Münster (Westfalen, 2002) Saga Skaldendichtung Mittelalterphilologie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 276 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG