Paint Misbehavin’
Neoexpressionismus und die Rezeption und Produktion figurativer, expressiver Malerei in New York zwischen 1977 und 1984
©2005
Thesis
280 Pages
Summary
Die Arbeit dokumentiert die Entstehung des Neoexpressionismus, seine publizistische Durchsetzung und ökonomische Verwertung in New York. Die Rezeption und Produktion figurativer, expressiver Malerei seit den vierziger Jahren wird in einer rezeptionsgeschichtlichen Analyse dargestellt und ihr Verhältnis zur abstrakten Malerei untersucht. Dabei werden Erkenntnisse der Kunstsoziologie berücksichtigt. Der Kern der Untersuchung gilt den Jahren 1977 bis 1984, als sich eine internationale figurative, expressive Richtung abzeichnete, die mit dem Begriff Neoexpressionismus versehen worden ist. Entscheidend für ihren internationalen Erfolg waren nicht nur grundlegende Änderungen des New Yorker Kunstmarktes und der amerikanischen Steuergesetzgebung, die Entwicklung wird daher auch vor dem Hintergrund der wechselhaften Bedeutung New Yorks als Zentrum der internationalen Gegenwartskunst beleuchtet.
Details
- Pages
- 280
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631526293
- Language
- German
- Keywords
- New York (NY) Malerei Schnabel, Julian New York Rezeptionsgeschichte figurativer Expressionismus Expressionismusrezeption USA Neue Figuration Neoexpressionismus Geschichte 1977-1984
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 280 S., 32 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG